Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Odermennig und Fingerkraut.

Alte Hausmittel gegen moderne Stresskrankheiten

Noch nicht erschienen, ca. April. Liefertermin 1-3 Tage nach Erscheinen

Print-Ausgabe

2024


Schon zur Zeit der alten Griechen waren Odermennig und Fingerkraut beliebte Heilpflanzen. Bei Hildegard von Bingen spielt Odermennig eine bedeutende Rolle, ebenso in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und in der indianischen Heilkunst Nordamerikas. Für die europäische Volksmedizin, bis hin zu Pfarrer Kneipp und dem britischen Arzt Dr. Edward Bach, galt Odermennig als verlässliches Heilmittel mit großer Anwendungsbreite. Mit dem Vordringen der chemischen Pharmaprodukte wurde es für eine Weile still um die alten Volksheilmittel. Inzwischen entdeckt man sie neu. Frei von Nebenwirkungen erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit.

Der Autor beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten von Odermennig und Fingerkraut auf ebenso einfache wie lebendige Weise. Er informiert über Fakten, beleuchtet ihren wissenschaftlichen Hintergrund und berichtet von persönlichen Erfahrungen mit beiden Heilpflanzen. Zahlreiche Praxisbeispiele, unter anderem aus seinem Arbeitskreis: gesund leben, geben ein eindrucksvolles Bild von der Wirkungsweise der in unterschiedlichen Kulturkreisen bewährten Pflanzenheilmittel. Ihnen gehört die Zukunft.

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Yoga für den Rücken

Yoga für den Rücken

Trökes, A.
€ 19,99
Cover Lymphe - Das Selbstbehandlungs-Programm

Lymphe - Das Selbstbehandlungs-Programm

Kira, K.; Quitterer, B.
€ 22,00
Cover Aku-Taping für Frauen

Aku-Taping für Frauen

Hecker, H.-U.; Hecker, J.
€ 12,00
Cover Die Arthrose-Lüge

Die Arthrose-Lüge

Liebscher-Bracht, Roland; Bracht, Petra; Liebscher-Bracht, R., Bracht, P.
€ 15,99
Cover Schmerzfrei durch Fingerdruck

Schmerzfrei durch Fingerdruck

Weinmann, Marlene; Weinmann, M.
€ 17,00
Cover Vorsicht Heilpraktiker

Vorsicht Heilpraktiker

Ernst, Edzard; Ernst, E.
€ 24,99

Zurück zum Seitenanfang