Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

Noch nicht erschienen, ca. Mai. Liefertermin 1-3 Tage nach Erscheinen

Print-Ausgabe

3., erweiterte und überarbeitete Aufl. 2023


Dissoziative Störungen sind Trauma-Folgeerkrankungen - häufig von emotionaler, körperlicher und sexueller Gewalt im Kindesalter. Im klinischen Alltag werden sie oft übersehen. Der Leser erfährt, wie diese Störungen entstehen, erkannt und in das Spektrum posttraumatischer Störungen eingeordnet werden. Anhand klinischer Fallbeispiele wird das therapeutische Vorgehen erläutert. Die 3. Auflage berücksichtigt die ICD-11, in der die Dissoziative Identitätsstörung - in Vollbild und partieller Form - eine evidenzbasierte Aufwertung erfährt.

Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Praxishandbuch Zwangsstörung

Praxishandbuch Zwangsstörung

Voderholzer, U.; Kathmann, N.; Reuter, B.
€ 49,00
Cover PMDS als Herausforderung

PMDS als Herausforderung

Dorn, A.; Schwenkhagen, A.; Rohde, A.
€ 29,00
Cover ADHS - unter der Spitze des Eisbergs

ADHS - unter der Spitze des Eisbergs

Huggenberger, Ruth; Huggenberger, R.
€ 25,00
Cover Postpartale psychische Störungen / mit Arbeitsmaterialien zum Download

Postpartale psychische Störungen / mit Arbeitsmaterialien zum Download

Downing, G.; Downing, George; Hornstein, C.; Hornstein, Christiane; Wortmann-Fleischer, S.; Wortmann-Fleischer, Susanne
€ 39,00

Zurück zum Seitenanfang