Lieferumfang: Grundwerk auf aktuellem Stand zur Fortsetzung, Aktualisierungen folgen mit Rechnung (Preise auf Anfrage).
Betriebsratsarbeit wird heutzutage immer schwieriger: In wirtschaftlich schweren Zeiten wird auf der einen Seite der Druck von der Unternehmensseite größer - arbeitnehmerfreundliche Maßnahmen lassen sich noch schwieriger durchsetzen. Auf der anderen Seite sind Arbeitnehmer immer weniger bereit, für ihre Interessen zu kämpfen. Dazu kommen höhere Anforderungen an Betriebsräte ...
Vereinfachen Sie sich jetzt alle Routine-Arbeiten: So bleibt Ihnen viel mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben als Betriebsrat! Mit diesem Praxishandbuch haben Sie alle Informationen und Arbeitshilfen, die Sie für Ihre Betriebsrats-Tätigkeit brauchen, sofort zur Hand.
Übersichtlich geordnet, finden Sie in 16 Kapiteln einen kompletten Überblick über das Betriebsverfassungsgesetz und alle weiteren wichtigen Themen des Betriebsalltags, wie z.B. den Kündigungsschutz.
Zusätzlich enthält jedes Kapitel vorformulierte Schreiben und Reden mit unterschiedlichen Textbausteinen plus Alternativen zum individuellen Anpassen an die jeweilige Situation. Diese Arbeitshilfen finden Sie auch auf der dazugehörigen CD-ROM, sodass Sie sie direkt einsetzen und bearbeiten können.
Die Autoren Christian Kergl, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Sozial- und Steuerrecht, und Heike Schneppendahl, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, haben in dieses Handbuch all ihre Erfahrungen aus der Beratung, Schulung und Vertretung von Betriebsräten und Arbeitnehmern einfließen lassen. Sie erhalten einen Ratgeber, der nicht wie viele andere Bücher für Juristen, sondern für die alltägliche Arbeit von Betriebsräten geschrieben ist.