Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Neuromotorische Unreife bei Kindern und Erwachsenen

Neuromotor Immaturity in Children and Adults: The INPP Screening Test for Clinicians and Health Practitioners

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

2016


Zusammenhang zwischen neuromotorischem Entwicklungsstand und -Belastbarkeit in Schule und Beruf
Werden frühkindliche Reflexe nicht zeitgerecht in adulte Bewegungsmuster -integriert, müssen sich die Betroffenen oft erheblich anstrengen, um dasselbe zu erreichen. Das ermüdet, frustriert und kann bei zusätzlichen Lebensbelastungen schneller zur Dekompensation mit z.B. neurotischen oder depressiven Vermeidungsstrategien führen.

- Wie kann sich eine neuromotorische Entwicklungsverzögerung zum Vollbild psychiatrischer Krankheiten (z.B. Agoraphobie, Panikstörung, usw.) weiter entwickeln?
- Wie können Patienten mit neuromotorischer Entwicklungsverzögerung in der Arztpraxis mit Hilfe von Screening-Tests sicher erkannt werden?
Welche therapeutische Möglichkeiten eröffnet dieses Screening nach INPP?
- Was sind die fünf häufigsten Diagnosen?
- Mit der neuropsychologischen und neuromotorischen Entwicklungsförderung nach INPP steht Ärzten ein gut delegierbares Behandlungsverfahren zur Verfügung, um Patienten mit nicht ausreichend integrierten, frühkindlichen Reflexen zu therapieren.
- Mit konkreten Vorlagen für Bewertungs- und Beobachtungsbögen
- Nach neuesten Forschungsstand wird der Unterschied zwischen der INPP-Methode, Sensorischer Integration (SI), Vojta-Therapie, Bobath-Therapie und anderen Ansätzen leicht verständlich dargestellt. Auch Lehrer und Eltern oder Therapeuten können so betroffene Kinder und Erwachsene erkennen und unterstützen.
Das von der Direktorin des Instituts für Neuro-Physiologische Psychologie (INPP) in Chester

Fachzeitschriften

ZFA - Zeitschrift für 
Allgemeinmedizin

Fachzeitschrift für Hausärzte

Die ZFA ist ein Fortbildungstitel und bietet wissenschaftlich fundierte Informationen für die hausärztliche Praxis.

Jetzt testen
Nervenheilkunde

Ideal für die Fort- und Weiterbildung

Von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxistauglichen Informationen bis hin zu Empfehlungen und Leitlinien der DMKG und DGM.

Jetzt testen
MMW – Fortschritte in der Medizin

Fachliche Qualität und Fortbildung für die Praxis

MMW bietet einen hohen Praxisnutzen durch kompetent und lesefreundlich aufbereitete aktuelle Medizininhalte und CME-Fortbildung.

Jetzt testen
Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern

Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern

Seifert, I.; Schnellbacher, T.; Buchmann, J.
€ 109,99
Cover Checkliste Pädiatrie

Checkliste Pädiatrie

Kerbl, Reinhold; Kurz, Ronald; Reiter, Karl; Roos, Reinhard; Wessel, Lucas; Kerbl, R.; Wessel, L.M.; Kurz, R.
€ 61,00
Cover Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Michaelis, Richard; Niemann, Gerhard W.; Berger, Renate; Wolff, Markus; Michaelis, R.; Niemann, G.
€ 160,00
Cover Das Castillo Morales-Konzept

Das Castillo Morales-Konzept

Rummel, H.; Söhlemann, S.; Türk, C.
€ 91,00
Cover Vermeiden von Fehldiagnosen in der pädiatrischen Praxis

Vermeiden von Fehldiagnosen in der pädiatrischen Praxis

Carroll, J.; El-Radhi, A.S.; Klein, N.
€ 59,99

Zurück zum Seitenanfang