Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

1. Aufl. 2017 2017. x, 86 S. 14 SW-Abb. 160 mm


Das Pocketbuch unterstützt Angehörige von Gesundheitsberufen in einem offenen Umgang mit Ekelgefühlen. Die Autorin erläutert anhand vieler Beispiele die Zusammenhänge zwischen Ekel, Scham und Gewalt. Weiterhin werden Maßnahmen und Strategien vorgeschlagen, wie jeder Mitarbeiter, das Team und auch die Institution für einen "gesunden" und erträglichen Umgang mit Ekelsituationen sorgen kann. Praxistipps, Selbsttests und Übungen binden den Leser aktiv in die Auseinandersetzung mit ein und erleichtern einen Umgang mit Ekelsituationen im Berufsalltag. Denn ein offener Umgang mit diesem Thema nützt dem Team und dem Patienten bzw. Bewohner.

Pflegekräfte und andere Gesundheitsberufe kommen berufsbedingt regelmäßig in Situationen, die Ekel erregen können. So gehört der Umgang mit großen Wunden, Dekubiti, Verstümmelungen, Inkontinenz oder künstlichen Körper ausgängen zum Berufsalltag. Jedoch werden Ekelgefühle meist noch tabuisiert, verleugnet oder verdrängt – „Ein Profi darf sich doch nicht ekeln!“ Dieses Verhalten birgt Gefahren wie z.B. Burn-Out (wenn unterdrückte Gefühle implodieren) oder Gewalt (wenn unterdrückte Gefühle explodieren). So ist in der Bewältigung dieser Ekelgefühle die schwierigste Voraussetzung, Ekel zuzulassen.

Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Ergotherapie - Vom Behandeln zum Handeln

Ergotherapie - Vom Behandeln zum Handeln

Jehn, P.; Scheepers-Assmus, C.; Steding-Albrecht, U.
€ 85,00
Cover Gerontologie IV - Das Altern verstehen

Gerontologie IV - Das Altern verstehen

Jasper, Bettina M.; Jasper, B.
€ 25,90
Cover Altenpflege am Limit - Zeit für neue Strategien

Altenpflege am Limit - Zeit für neue Strategien

König, Jutta; Kämmer, Karla
€ 49,00
Cover FAQ Physiotherapie

FAQ Physiotherapie

Klotz, Susanne
€ 40,00
Cover Unterwegs im Krankenhaus

Unterwegs im Krankenhaus

Hecker, Uwe; Meier, Eric; Hecker, U.; Meier, E.
€ 17,99
Cover Selbstständigkeit älterer Menschen

Selbstständigkeit älterer Menschen

Schumann, Susette; Schumann, S.
€ 19,00

Zuletzt angesehen


Zurück zum Seitenanfang