Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Der Körper in der Musiktherapie

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

2016. 200 S. 24 cm


Zusammenfassung:
Der Körper ist das primäre Instrument in der Musiktherapie. Aus ihm, mit ihm und durch ihn entstehen alle Ausdrucksformen stimmlicher und instrumentaler Art. Musik entsteht im und durch den Körper, der sie hervorbringt und ausdrückt - sie wirkt wiederum auf den Körper, bewirkt physiologische, vor allem auch emotionale Reaktionen und lässt den Körper in Bewegung kommen. Die Lebensgeschichte eines Menschen ist in seinem Körpergedächnis gespeichert und kann im musiktherapeutischen Erleben im Bewusstsein auftauchen. Akustische Erfahrungen gehören neben taktilen neurobiologisch zu den frühesten.Im genealogischen Teil dieses Buches wird erörtert, welche tiefen Bezüge zwischen der Musiktherapie und der therapeutischen Arbeit mit dem Körper historisch verbürgt sind. Im praxeologischen Teil geht es um aktuelle methodologische und theoretische Ansätze und um die Umsetzung von Körperlichkeit in konkrete musiktherapeutische Vorgehensweisen. Diese können körperliche Berührung einbeziehen oder au...

Autorentext:
Tonius Timmermann, Prof. Dr. rer. biol. hum.Studium der Pädagogik in Münster (1. Staatsexamen, Diplom); Musikpädagoge im Schuldienst; Ausbildung zum Musiktherapeuten an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst und der Universität Wien, klinische Tätigkeit an der Universitätsnervenklinik München, und der Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee (Abteilung Psychotherapie u. Psychosomatik); Promotion zum Dr.rer.biol.hum an der Universität Ulm (Abteilung Psychotherapie); seit 2003 Professor für Musiktherapie; Leitung des berufsbegleitenden Masterstudiengangs und der Forschungsstelle Musik und Gesundheit am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg; zahlreiche Publikationen in ...

Fachzeitschriften

Balint-Journal

Für ein besseres Patientenverständnis

Mit aktuellen Forschungsergebnissen und praktischen Informationen zur Balintarbeit, um Konflikte und Probleme schnell zu erkennen und zu lösen.

Jetzt testen
Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie

Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie

Payk, Theo R.; Brüne, Martin; Brüne, M.; Payk, T.R.
€ 71,00
Cover Lehrbuch der Psychotherapie

Lehrbuch der Psychotherapie

Hopf, H.; Windaus, E.
€ 100,00
Cover Psychotherapie im Dialog - Psychosen

Psychotherapie im Dialog - Psychosen

Geiser, F.; Köllner, V.
€ 64,00
Cover Sozialmedizinische Therapie bei psychischen Erkrankungen

Sozialmedizinische Therapie bei psychischen Erkrankungen

Linden, Michael; Schymainski, David
€ 34,00
Cover Stationäre Psychodynamische Psychotherapie

Stationäre Psychodynamische Psychotherapie

Dürich, Christian; Janssen, Paul L.
€ 44,99
Cover Dankbarkeit in der Psychotherapie

Dankbarkeit in der Psychotherapie

Freund, Henning; Lehr, Dirk; Freund, H.; Lehr, D.
€ 29,95

Zurück zum Seitenanfang