Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Ernährung im Kontext der bariatrischen Chirurgie

Ein diättherapeutischer Leitfaden für die Betreuung und Beratung von adipösen Erwachsenen im Rahmen der interdisziplinären prä- und postoperativen Versorgung bei adipositas-chirurgischen Eingriffen

Sofort zum Download (Download: PDF; Online lesen)

eBook

1. Auflage, 2011


Hierzulande gibt es immer mehr Operationen, um Adipositas bei Erwachsenen zu behandeln. Ein solch massiver Eingriff zur Verringerung des Gewichts muss durch eine Diättherapie im Rahmen einer interdisziplinären prä- und postoperativen Versorgung begleitet werden. Doch es fehlte bislang an strukturierten Vorgaben. Unterschiedliche Empfehlungen und Verfahren verunsichern bisweilen die Patienten.
Erstmals für den deutschsprachigen Raum wird hier ein Leitfaden für eine Diättherapie vor und nach bariatrischen Operationen vorgelegt. Systematisch aufgebaut bietet das Buch alle wissensnotwendigen Grundlagen zum Thema Adipositas, gibt einen Überblick über die Behandlungsalternativen und zeigt, wann eine Operation sinnvoll ist. Ausführlich beschreibt es, welche inhaltlichen Aspekte eine begleitende Diättherapie umfassen sollte und welche gesundheitlichen Komplikationen auftreten können. Der Leitfaden gibt auch an, worauf beispielsweise bei der Vitamin- und Mineralstoffversorgung oder bei der Resorption von Medikamenten nach einem chirurgischen Eingriff besonders zu achten ist. In einem Curriculum sind die Vorschläge zur prä- und postoperativen Diätberatung zusammengefasst.
Der Leitfaden schließt eine Lücke und gibt allen in der Diättherapie Tätigen eine fundierte Handlungsanleitung, die die Qualität der Therapie verbessern und den Erfolg der Adipositaschirurgie nachhaltig positiv beeinflussen kann.
Zurück zum Seitenanfang