Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

POCT - Patientennahe Labordiagnostik

Sofort zum Download (Download: PDF)

eBook

3. Auflage, 2017


Das vorliegende Werk gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten POCT-Analyseverfahren und POCT-Geräte sowie deren klinische Anwendung. Darüber hinaus liefert es Informationen, u.a. zu medizinischer und wirtschaftlicher Bedeutung von POCT, Methodik, Organisation, Qualitätssicherung und den Trends für die Zukunft. 

Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und erweitert und trägt den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet Rechnung. Neue Themen sind u.a. POCT-taugliche molekularbiologische Verfahren und der internationale Vergleich der Qualitätsregeln für POCT. Das Buch wendet sich an alle, die bereits patientennahe Laboruntersuchungen durchführen oder zukünftig einführen möchten: Ärzte aller Fachbereiche, POCT-Beauftragte, Verantwortungsträger in Kliniken und Krankenhausverwaltungen. Aber auch die Entwicklungsabteilungen von IVD-Unternehmen erhalten wertvolle Informationen über Entwicklungstendenzen und die neuen Anforderungen der europäischen Gesetzgebung an POCT-Geräte und -Reagenzien.



Prof. Dr. med. Peter B. Luppa, Leitender Oberarzt des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Vorsitzender der Arbeitsgruppe POCT der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin.

Prof. Dr. med. Ralf Junker, Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Ärztlicher Direktor des Diagnostikzentrums am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Geschäftsführer der Dialog Diagnostiklabor GmbH.


Fachzeitschriften

Intensivmedizin up2date

Für die Intensivmedizin und Fachpflege

Bietet schnell erfassbare Informationen, CME-Beiträge zum State-of-the-Art, konkrete Fallbeispiele und direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen.

Jetzt testen
AINS

Aktuelles Fachwissen mit Fortbildung

Bietet CME-Artikel, Übersichtsarbeiten, Neues aus der Forschung sowie Informationen zu Patienten-, Selbst- und Qualitätsmanagement.

Jetzt testen
Anästhesiologie und Intensivmedizin

Offizielles Organ der DGAI und BDA

Informiert über die aktuellen Entwicklungen in der Anästhesiologie – für Klinik, Praxis und Forschung.

Jetzt testen
Zurück zum Seitenanfang