Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Sofort zum Download (Download: PDF; Online lesen)

eBook

5. Auflage, 2015


Eine adäquate Therapie von Schmerzen bei Kindern, egal welchen Alters, stellt die beste Prävention von chronischen Schmerzen dar.

Lesen Sie in dem Standardwerk zum Thema nach, wie Sie gezielt die Therapie gestalten können: - Aktuelle Erkenntnisse zum Schmerzgeschehen bei Kindern, deren Schmerzwahrnehmung und -verarbeitung, - Möglichkeiten zur Schmerzanamnese, medikamentösen Therapie und psychologischen Intervention, - Hinweise zur speziellen Pflege inkl. alternativer Pflegemethoden, - Ambulante und stationäre multimodale Schmerztherapie.

Die 5. Auflage erscheint komplett aktualisiert und fachlich erweitert. Neu sind die Themen Gesprächsführung bei chronisch schmerzkranken Kindern und Jugendlichen, Qualitätssicherung in der postoperativen Schmerztherapie, Therapie chronischer Schmerzen bei jungen Erwachsenen und mehr.

Plus: Online-Zusatzmaterial u.a. mit zusätzlichen Informationen zur Fort- und Weiterbildung.

Wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar: Zahlreiche Tabellen, Fragebogen und Dokumentationshilfen zu Medikamentendosierungen, Überwachungsbogen, Adressen von Websites und Selbsthilfegruppen. Ein idealer Begleiter für alle Mitglieder im therapeutischen Team: Pädiater, Anästhesisten, Schmerztherapeuten, Physiologen, Psychologen und Kinderkrankenschwestern.



Prof. Dr. med. Boris Zernikow, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln - Universität Witten/Herdecke; Chefarzt des Deutschen Kinderschmerzzentrums und des Kinderpalliativzentrums Datteln, Lehrstuhlinhaber für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin - Universität Witten/Herdecke

Zurück zum Seitenanfang