Bücher liefern wir in Deutschland versandkostenfrei
Persönliche Beratung +49 (30) 839 003 0 Newsletter Service & Hilfe

Stationäre Psychotherapie

Von der Anmeldung bis zur Entlassung

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Print-Ausgabe

2018. 627 S. 247 mm


Trotz einer wesentlich verbesserten ambulanten Versorgung ist die stationäre Psychotherapie in psychosomatischen, wie auch in psychiatrischen Fachkrankenhäusern, bedeutsam wie nie. Denn Kliniken fungieren gerade in unserer beschleunigten Zeit als eine Art „Auszeithaus“, in dem die therapeutischen Angebote und Erfahrungen in einem geschützten Rahmen höchst wirksam werden können. Die Herausgeber, allesamt Chefärzte eines langjährigen Qualitätszirkels psychosomatischer Kliniken, stellen erstmalig zusammen, was vollstationäre und teilstationäre Behandlung ausmacht. Das Buch zeigt das multiprofessionelle Zusammenwirken der Bereiche und Personen auf, die auf Station bedeutsam und wirksam sind: vom Arzt und Psychotherapeuten über das Pflegepersonal, Körper- und Sporttherapeuten, Musiktherapeuten bis hin zu den Mitpatienten. Wie greift dieses „Team“ optimal ineinander? Wie funktionieren die Abläufe auf Station, welche Formalien sind von der Anmeldung bis zur Entlassung zu beachten? Was müssen Sie über Indikation, Diagnostik, Medikation, zu rechtlichen Fragen und Therapieverträgen wissen? Welche Rolle spielen der Rahmen und die Atmosphäre?

Das Buch ist allen in der Klinik Tätigen eine große Hilfe. Die schulenübergreifende Ausrichtung schließt unterschiedlichste Ansätze mit ein, denn besonders in der stationären Behandlung gilt: Viele psychotherapeutische Wege führen nach Rom bzw. die Patientinnen und Patienten gesünder nach Hause.

Leseprobe


Newsletter frohberg.de

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für den frohberg.de-Newsletter an und nutzen Sie jetzt Ihre Vorteil:
  • Willkommens-Dankeschön: Beatmungsmaske Rescue Me
  • Aktuelle Neuerscheinungen und Empfehlungen
  • Exklusive Angebote und Kongress-Highlights
Jetzt anmelden

Andere Kunden interessierten sich auch für

Cover Psychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie

Psychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie

de Zwaan, M.; Herpertz, S.; Zipfel, S.
€ 59,99
Cover Klettern in der Therapie

Klettern in der Therapie

Lukowski, Thomas; Lukowski, T.
€ 29,90
Cover Ethische Entscheidungssituationen in Psychiatrie und Psychotherapie

Ethische Entscheidungssituationen in Psychiatrie und Psychotherapie

Juckel, Georg; Hoffmann, Knut; Hoffmann, K.; Juckel, G.
€ 30,00

Zuletzt angesehen

Cover Invasive Elektrophysiologie für Einsteiger

Invasive Elektrophysiologie für Einsteiger

Iden, L.; Borlich, M.; Sommer, P.
€ 74,99
Cover Zucker im Gepäck

Zucker im Gepäck

Löw, S.
€ 14,90
Cover Compliance-Management

Compliance-Management

Kayser, Michael; Makowicz, Bartosz; Preusche, Reinhard; DIN e.V.; Deutsches Institut für Normung; Kayser, M.; Makowicz, B.
€ 14,80
Cover Diagnostic Pathology and Molecular Genetics of the Thyroid

Diagnostic Pathology and Molecular Genetics of the Thyroid

Nikiforov, Y.E.; Biddinger, P.W.; Thomson, L.
€ 219,00

Zurück zum Seitenanfang